Schlagwortübersicht | Entlassungen

Betriebsorganisatorisch eigenständige Einheit (beE)

Fachbegriff für Transfergesellschaft (externe beE; Mitarbeiter scheiden über den Drei Parteien Vertrag aus dem Unternehmen aus und gehen ein befristetes Arbeitsverhältnis mit der Transfergesellschaft ein) oder beim personalabgebenden Unternehmen (interne beE; Mitarbeiter werden gekündigt und verbleiben die Laufzeit ihrer Kündigungsfrist im Unternhemen)eingerichtete besondere betriebliche Einheit, deren Träger der bisherige Arbeitgeber ist.

Den ganzen Beitrag lesen · Kommentare geschlossen

Interessenausgleich

Instrument der betrieblichen Mitbestimmung (§ 112 BetrVG). Dient der Vermeidung von wirtschaftlichen Nachteilen für die Arbeitnehmer, die von der betrieblichen Restrukturierung betroffen sind und regelt die Umsetzung der geplanten Betriebsänderung (nicht erzwingbar).

Den ganzen Beitrag lesen · Kommentare geschlossen

Transferdienstleistungen

Energiegewinn statt Reibungsverlust Veränderungen sind etwas, mit dem sich viele Menschen schwer tun. Vor allem der Verlust eines Arbeitsplatzes wird häufig als Bedrohung wahrgenommen. Diese Empfindung geht über rein materielle Sorgen hinaus, auch der soziale Bezugsrahmen ist mit der Arbeitsstelle verknüpft. Für Organisationen sind Veränderungen gleichzeitig lebensnotwendig, um sich einer veränderten Umwelt anzupassen. Reorganisationen, Restrukturierungen, […]

Den ganzen Beitrag lesen · Kommentare { 0 }

Transferagentur

Gemeinsam geht vieles besser Mit der Entscheidung für eine Transferagentur zeigen der Betriebsrat und die Geschäftsführung gemeinsam Verantwortung für die Zukunft der Mitarbeiter. Damit die Absichten zielführend umgesetzt werden können, beraten wir Sie gern im Vorfeld zur Gestaltung des Transfersozialplans. Das Ziel der Transferagentur besteht darin, für die Mitarbeiter während der Laufzeit ihrer individuellen Kündigungsfristen […]

Den ganzen Beitrag lesen · Kommentare { 0 }

Gruppenoutplacement

In der Gruppe vorankommen Gruppenoutplacement ist als Angebot interessant, wenn im Unternehmen einer Gruppe von Fach- und Führungskräften gekündigt wird und die Unterstützung für die Mitarbeiter ohne die Beteiligung der Agentur für Arbeit professionell umgesetzt werden soll. Im Zentrum stehen hier nach der Analyse der beruflichen Kompetenzen die Entwicklung einer individuellen Bewerberkampagne und das persönliche […]

Den ganzen Beitrag lesen · Kommentare { 0 }