Vor Abschluss des Sozialplans muss ein Beratungsgespräch mit den Betriebsparteien durch die Agentur für Arbeit stattgefunden haben, um eine Förderung der Transfermaßnahmen (Transferagentur, Transfergesellschaft) durch die Agentur für Arbeit zu ermöglichen.
Schlagwortübersicht | Transferagentur
Eigenbeteiligung des Unternehmens
Vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Mittel für Transferagenturen und zur Finanzierung von Transfergesellschaften.
Transferagentur § 110 SGB III
Eine Transferagentur wird durch eine vom Unternehmen beauftragte Beratungsfirma eingerichtet. Sie berät, vermittelt und betreut die von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitnehmer während ihrer individuellen Kündigungsfristen. Ziel ist es, im Rahmen der Förderung nach § 110 SGB III die Vermittlungschancen zu verbessern und Arbeitslosigkeit zu vermeiden (z.B. Profiling, Planung künftiger Berufsweg, Bewerbungstraining, Akquise und Vermittlung offener Stellen).
Transfermaßnahmen
Transfermaßnahmen (Transferagentur, Transfergesellschaft) finden in der Kündigungsfrist bis zum Ausscheiden des Arbeitnehmers aus dem Betrieb statt und umfassen alle Maßnahmen zur Eingliederung von Arbeitnehmern in den Arbeitsmarkt, an deren Finanzierung sich der Arbeitgeber beteiligt. Transfermaßnahmen müssen durch einen Dritten (Träger) durchgeführt werden.
Produktvergleich
Die Entscheidung für das richtige Instrument hängt von vielen Faktoren ab. Die folgende Übersicht kann unsere Beratung nicht ersetzen, aber Ihnen einen schnellen Überblick über die Bedingungen der einzelnen Instrumente verschaffen.
Finanzierung
Sowohl für Outplacementmaßnahmen (TA, Gruppenoutplacement), als auch für Transfergesellschaften (beE) bestehen nach SGB III (Sozialgesetzbuch – Arbeitsförderung) weitreichende Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit. Personaltransfer West steht in engem Kontakt zu den regionalen Agenturen und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Beschaffung von Fördermitteln für Transfer- und Qualifizierungsmaßnahmen. Unser Produktvergleich gibt Ihnen einen Überblick als erste […]
Transferagentur
Gemeinsam geht vieles besser Mit der Entscheidung für eine Transferagentur zeigen der Betriebsrat und die Geschäftsführung gemeinsam Verantwortung für die Zukunft der Mitarbeiter. Damit die Absichten zielführend umgesetzt werden können, beraten wir Sie gern im Vorfeld zur Gestaltung des Transfersozialplans. Das Ziel der Transferagentur besteht darin, für die Mitarbeiter während der Laufzeit ihrer individuellen Kündigungsfristen […]
Gruppenoutplacement
In der Gruppe vorankommen Gruppenoutplacement ist als Angebot interessant, wenn im Unternehmen einer Gruppe von Fach- und Führungskräften gekündigt wird und die Unterstützung für die Mitarbeiter ohne die Beteiligung der Agentur für Arbeit professionell umgesetzt werden soll. Im Zentrum stehen hier nach der Analyse der beruflichen Kompetenzen die Entwicklung einer individuellen Bewerberkampagne und das persönliche […]
Seite durchsuchen
- Personaldienstleistungen 20. April 2011
- Transfergesellschaft 20. April 2011
- Mobilitätsmanagement 20. April 2011
- Mitarbeiterqualifizierung 20. April 2011
- Team 20. April 2011